WUNDER WALD
Sonderausstellung im Sauerland-Museum
Die Ausstellung widmet sich der Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes: Der Wald im Sauerland bildet seit Langem die Lebensgrundlage der Menschen in der Region und liefert natürliche Ressourcen. Sie nutzen ihn seit jeher auf vielfältige Weise und der Wald bereichert unser kulturelles Leben um Geschichten und Sagen. Aber was ist aus unserem Wald geworden? Was macht der Mensch, was macht der Klimawandel mit dem Wald?
Die Ausstellung geht der Frage nach, wie historische Nutzung und künftige Gestaltung des Waldes maßgebliche Bedeutung für die Menschen in Südwestfalen auch im globalen Kontext einnehmen.
Jüngere Besucher werden spielerisch an die Vielfalt des Waldes und seiner Bewohner herangeführt oder können sich in die Welt der Märchen entführen lassen.
Parallel dazu wird in einem der drei Ausstellungsräume ein wechselndes Begleitprogramm aus Veranstaltungen, Vermittlungsangeboten sowie kleinen Kunst- und Ausstellungsprojekten gezeigt.
Die Ausstellung wird von der NRW-Stiftung und vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gefördert.

Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!