Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Sie können bereits ein Instrument spielen und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…
Kunstausstellung: Konkrete Kunst von Helga Weihs
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Ausgehend von der idyllisch gelegenen Kapelle der Dörnschlade, wandern wir einen 11 Kilometer langen Rundweg in Richtung Hünsborn.
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Jeden Dienstagabend bietet das Buddhistische Zentrum in Arnsberg ein wachsendes Programm zu Themen wie Achtsamkeit, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Ethik, Philosophie und Gemeinschaft.
Lesung und Gespräch mit dem Philosophen und Autor Dr. Frank Berzbach
Kunstausstellung: Konkrete Kunst von Helga Weihs
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Von Anfang Mai 2025 bis Mitte August 2025 findet im Lennepark 2x / Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Das Stadtlabor freiRAUM ist ein Experimentier- und Lernort im Kontext von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. Probiere unsere Technik aus oder bringe eigene Ideen Mit. Immer mittwochs haben wir geöffnet. …
Stadtführung durch die historische Altstadt von Schmallenberg
Kathrin Brandt gibt Einblick in die Exponate der verschiedenen Künstlerinnen und Künstler unter dem alles verbindenden Thema RAUM. Eintritt inklusive Führung: 5,- €, Anmeldung: kulturbuero@arnsberg.de
Lust auf eine neue Herausforderung auf dem Wasser? Bei einem SUP-Schnupperkurs könnt ihr gemeinsam mit der ganzen Familie erste Erfahrungen auf dem Stand-Up-Paddle-Board sammeln – unter Anleitung erfahrener Trainer. Eltern,…
Kunstausstellung: Konkrete Kunst von Helga Weihs
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer?
Ein Gartenplausch mit Hobbygärtnerin und HeimatFreundin Magdalene Fiebig!
Nach dem ersten Schnupperkurs geht es am nächsten Tag auf große Fahrt! Bei einer geführten SUP-Tour erkundet ihr gemeinsam mit einem erfahrenen Guide die schönsten Ecken des Hennesees – umgeben von der beeindruckenden…
Die Ausmalung der romansichen Pfarrkirche St. Cyriakus in Schmallenberg-Berghausen.
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Zur Eröffnung der Dorfkirchen-Radroute berichtet der „Fahrradpfarrer“ Gereon Alter von seinen weltweiten Touren – und seinen frischen Eindrücken aus dem Schmallenberger Sauerland.
Wanderung zum Sauerland-Seelenort und Kraftort >Himmelssäulen<
Von Anfang Mai 2025 bis Mitte August 2025 findet im Lennepark 2x / Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.
Einfach zur Ruhe kommen am Ende einer Woche
Kunstausstellung: Konkrete Kunst von Helga Weihs
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Auf dieser Tour fährst Du zusammen mit dem Bike-Guide Florian Henkel über schöne Wege durch das Rothaargebirge.
Ein Tag im Schweigen - Gemeinsam und Individuell
Schmallenberg riechen, schmecken und erleben - eine kulinarische Stadtführung durch den historischen Stadtkern Schmallenbergs
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Arnsbergs Altstadt und über 900 Jahre Geschichte
Vertonungen jiddischer Lyrik (und Prosa!) sowie eigener Texte, mit Witz, bunter Erzählkunst und tiefer Menschlichkeit überraschen.
Die interaktive Lichtskulptur des LichtkunstDuo “scheinzeitmenschen” wird zum Spielball der Musik der Indie/Alternative-Pop-Band YENGA. Licht und Musik bilden eine Symbiose und erschaffen einen einzigartigen Licht-Klang-Raum. …
Kunstausstellung: Konkrete Kunst von Helga Weihs
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Sinnvoll leben- Pilger der Hoffnung sein
Marlies Strübbe-Tewes - lyrische und malerische Offenbarung meiner Gefühle
mit allen Sinnen
Die Geschichte von Oelinghausen ist vielseitig und spannend. Antonius Fricke gibt in der Führung Einblick in die mittelalterliche Gesamtanlage von Gut und Kloster.
Christian Brembeck zählt zu den renommiertesten Musikern für Tasteninstrumente und begeistert weltweit bei seinen Auftritten in Konzertsälen und Kirchen.
6. Konzert - Konzert für Sopran, Violine und Cembalo J. Chr. Frauenholtz - Verbirg nicht deine holden Strahlen T. Merula - Gaudeamus omnes Joh. Chr. Pepusch - Sonata C-Dur; Andante, Allegro, Largo, Allegro A. M. Brunckhorst - Die…
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Sie können bereits ein Instrument spielen und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…
Kunstausstellung: Konkrete Kunst von Helga Weihs
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Ausgehend von der idyllisch gelegenen Kapelle der Dörnschlade, wandern wir einen 11 Kilometer langen Rundweg in Richtung Hünsborn.
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Jeden Dienstagabend bietet das Buddhistische Zentrum in Arnsberg ein wachsendes Programm zu Themen wie Achtsamkeit, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Ethik, Philosophie und Gemeinschaft.
Lesung und Gespräch mit dem Philosophen und Autor Dr. Frank Berzbach
Kunstausstellung: Konkrete Kunst von Helga Weihs
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Von Anfang Mai 2025 bis Mitte August 2025 findet im Lennepark 2x / Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Durch alte Buchenbestände an zahlreichen Quellen und den Spuren der Köhlerei vorbei, bis zum alten Forsthaus.
Das Stadtlabor freiRAUM ist ein Experimentier- und Lernort im Kontext von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. Probiere unsere Technik aus oder bringe eigene Ideen Mit. Immer mittwochs haben wir geöffnet. …
Stadtführung durch die historische Altstadt von Schmallenberg
Kathrin Brandt gibt Einblick in die Exponate der verschiedenen Künstlerinnen und Künstler unter dem alles verbindenden Thema RAUM. Eintritt inklusive Führung: 5,- €, Anmeldung: kulturbuero@arnsberg.de
Lust auf eine neue Herausforderung auf dem Wasser? Bei einem SUP-Schnupperkurs könnt ihr gemeinsam mit der ganzen Familie erste Erfahrungen auf dem Stand-Up-Paddle-Board sammeln – unter Anleitung erfahrener Trainer. Eltern,…
Kunstausstellung: Konkrete Kunst von Helga Weihs
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer?
Ein Gartenplausch mit Hobbygärtnerin und HeimatFreundin Magdalene Fiebig!
Nach dem ersten Schnupperkurs geht es am nächsten Tag auf große Fahrt! Bei einer geführten SUP-Tour erkundet ihr gemeinsam mit einem erfahrenen Guide die schönsten Ecken des Hennesees – umgeben von der beeindruckenden…
Die Ausmalung der romansichen Pfarrkirche St. Cyriakus in Schmallenberg-Berghausen.
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Zur Eröffnung der Dorfkirchen-Radroute berichtet der „Fahrradpfarrer“ Gereon Alter von seinen weltweiten Touren – und seinen frischen Eindrücken aus dem Schmallenberger Sauerland.
Wanderung zum Sauerland-Seelenort und Kraftort >Himmelssäulen<
Von Anfang Mai 2025 bis Mitte August 2025 findet im Lennepark 2x / Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.
Einfach zur Ruhe kommen am Ende einer Woche
Kunstausstellung: Konkrete Kunst von Helga Weihs
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Auf dieser Tour fährst Du zusammen mit dem Bike-Guide Florian Henkel über schöne Wege durch das Rothaargebirge.
Ein Tag im Schweigen - Gemeinsam und Individuell
Schmallenberg riechen, schmecken und erleben - eine kulinarische Stadtführung durch den historischen Stadtkern Schmallenbergs
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Arnsbergs Altstadt und über 900 Jahre Geschichte
Vertonungen jiddischer Lyrik (und Prosa!) sowie eigener Texte, mit Witz, bunter Erzählkunst und tiefer Menschlichkeit überraschen.
Die interaktive Lichtskulptur des LichtkunstDuo “scheinzeitmenschen” wird zum Spielball der Musik der Indie/Alternative-Pop-Band YENGA. Licht und Musik bilden eine Symbiose und erschaffen einen einzigartigen Licht-Klang-Raum. …
Kunstausstellung: Konkrete Kunst von Helga Weihs
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Liebe Familien, Auch in 2025 gibt es wieder eine Familien-Pilger-Rallye.
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackerndem Schein einer kleinen…
Sinnvoll leben- Pilger der Hoffnung sein
Marlies Strübbe-Tewes - lyrische und malerische Offenbarung meiner Gefühle
mit allen Sinnen
Die Geschichte von Oelinghausen ist vielseitig und spannend. Antonius Fricke gibt in der Führung Einblick in die mittelalterliche Gesamtanlage von Gut und Kloster.
Christian Brembeck zählt zu den renommiertesten Musikern für Tasteninstrumente und begeistert weltweit bei seinen Auftritten in Konzertsälen und Kirchen.
6. Konzert - Konzert für Sopran, Violine und Cembalo J. Chr. Frauenholtz - Verbirg nicht deine holden Strahlen T. Merula - Gaudeamus omnes Joh. Chr. Pepusch - Sonata C-Dur; Andante, Allegro, Largo, Allegro A. M. Brunckhorst - Die…
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!