Ob Fragen, Anregungen, Wissensdurst, oder einfach Austausch zum Nachhaltigen Leben und Entwickeln in der Stadt Arnsberg- Wir sind da!
Jeden Dienstagabend bietet das Buddhistische Zentrum in Arnsberg ein wachsendes Programm zu Themen wie Achtsamkeit, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Ethik, Philosophie und Gemeinschaft.
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Von Anfang Mai 2025 bis Mitte August 2025 findet im Lennepark 2x / Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.
Das Stadtlabor freiRAUM ist ein Experimentier- und Lernort im Kontext von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. Probiere unsere Technik aus oder bringe eigene Ideen Mit. Immer mittwochs haben wir geöffnet. …
Mit allen Sinnen die Welt der Wildkräuter rund um die Peperburg wahrnehmen.
Die Kinderbuchgeschichte mit den Abenteuern der Giraffe Rafu als Musical!
Stadtführung durch die historische Altstadt von Schmallenberg
Das Elternhaus von Franz Stock ist die "Gedenkstätte und Begegnungszentrum Abbé Franz Stock". Die Gedenkstätte ist mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr und auch nach Vereinbarung geöffnet.
Wir erforschen und probieren unterschiedliche Klang- und Rhythmusinstrumente und entdecken neue Klangfarben im Miteinander.
Eintauchen ins kühle Nass und dann mit einem Cocktail und Musik entspannt in den Feierabend starten. Der Eintritt ist im Freibadeintritt enthalten.
Eröffnung, Begehung und Erläuterung des inzwischen beschilderten Weges durch den besonderen Wald.
Die Teilnehmerinnen navigieren gemeinsam durch die Welt der künstlichen Intelligenz. Themen sind Grundlagen von KI, Generative KI und aktuelle Tools für Alltag und Beruf. Anmeldung: gsb@arnsberg.de Veranstalter: Stadt Arnsberg…
Achtsamkeit für Berufstätige
Vortrag von Sebastian Marcel Witte und Sarah Fischer vom Referat für nachhaltige Entwicklung der Stadt Arnsberg in der Veranstaltungsreihe "Netzwerk Afrika"
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Besinnungstag mit Abschluss in der Moschee
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Lesespaziergang zur Eröffnung der neue Gedichte auf dem Wogenweg am Hennesee in Meschede
Lust auf eine neue Herausforderung auf dem Wasser? Bei einem SUP-Schnupperkurs könnt ihr gemeinsam mit der ganzen Familie erste Erfahrungen auf dem Stand-Up-Paddle-Board sammeln – unter Anleitung erfahrener Trainer. Eltern,…
Wanderung zum Sauerland-Seelenort und Kraftort >Himmelssäulen<
Von Anfang Mai 2025 bis Mitte August 2025 findet im Lennepark 2x / Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.
Es erwartet Sie ein exklusives Gin Tasting, begleitet von einem 5-Gang HeimatGlück Menü vom Landgasthof Seemer. Erleben Sie ausgewählte Gins, die die Aromen der Saison widerspiegeln, geführt von unseren Experten Jan und Kristin…
Der Glaubenssinn als subjektives Vermögen zur relidiösen Weltdeutung mit Maximilian Schultes
Ein geistliches Wort aus der Abtei Königsmünster
Die St. Johannes Schützenbruderschaft lädt ihre Mitglieder zur Gelagefeier ein.
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Gehen, um bei sich anzukommen... Gemeinsam mit Entspannungs- und Gesundheitspädagogin Petra Breker.
Achtsamkeit christlich gelebt
Schmallenberg riechen, schmecken und erleben - eine kulinarische Stadtführung durch den historischen Stadtkern Schmallenbergs
Das Sauerland ist für Irmhild Quelle der Inspiration und Ort für historische Spurensuche zugleich. Als Grafik-Designerin mag sie vor allem typische sauerländische Eindrücke, wie Fachwerkdörfer in der Sommersonne oder grau…
In der Stille SINN(E) erkennen
Nach dem ersten Schnupperkurs geht es am nächsten Tag auf große Fahrt! Bei einer geführten SUP-Tour erkundet ihr gemeinsam mit einem erfahrenen Guide die schönsten Ecken des Hennesees – umgeben von der beeindruckenden…
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Gartenwelten entdecken und sich mit Gleichgesinnten austauschen!
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Perlen-Workshop mit Genießer-Frühstück
Mit der Band >Wildes Holz< - ein Synonym für beste Livemusik, für eingefangene gute Laune und rotzige Spielfreude.
Sinnvoll leben- Pilger der Hoffnung sein
Mit der Band >Wildes Holz<- ein Synonym für beste Livemusik, für eingefangene gute Laune und rotzige Spielfreude
Nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr startet die Matinee im Grünen. Wildes Holz lassen die Highlights aus 25 Jahren Revue passieren, von ihren Anfängen als Straßenmusiker über die ersten CDs bis zu den aktuellen Hits. Mit viel…
Perlen-Workshop inkl. frischer hausgemachter Waffeln mit einer großen Auswahl an Toppings, frisch gebrühten Kaffeespezialitäten und Heimatwasser vom Landgasthof Seemer.
Marlies Strübbe-Tewes - lyrische und malerische Offenbarung meiner Gefühle
Ein Pilgerweg mit allen Sinnen
Zwischen Licht und Schatten: SINN- fonische Dichtung
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Ob Fragen, Anregungen, Wissensdurst, oder einfach Austausch zum Nachhaltigen Leben und Entwickeln in der Stadt Arnsberg- Wir sind da!
Jeden Dienstagabend bietet das Buddhistische Zentrum in Arnsberg ein wachsendes Programm zu Themen wie Achtsamkeit, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Ethik, Philosophie und Gemeinschaft.
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Von Anfang Mai 2025 bis Mitte August 2025 findet im Lennepark 2x / Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.
Das Stadtlabor freiRAUM ist ein Experimentier- und Lernort im Kontext von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. Probiere unsere Technik aus oder bringe eigene Ideen Mit. Immer mittwochs haben wir geöffnet. …
Mit allen Sinnen die Welt der Wildkräuter rund um die Peperburg wahrnehmen.
Die Kinderbuchgeschichte mit den Abenteuern der Giraffe Rafu als Musical!
Stadtführung durch die historische Altstadt von Schmallenberg
Das Elternhaus von Franz Stock ist die "Gedenkstätte und Begegnungszentrum Abbé Franz Stock". Die Gedenkstätte ist mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr und auch nach Vereinbarung geöffnet.
Wir erforschen und probieren unterschiedliche Klang- und Rhythmusinstrumente und entdecken neue Klangfarben im Miteinander.
Eintauchen ins kühle Nass und dann mit einem Cocktail und Musik entspannt in den Feierabend starten. Der Eintritt ist im Freibadeintritt enthalten.
Eröffnung, Begehung und Erläuterung des inzwischen beschilderten Weges durch den besonderen Wald.
Die Teilnehmerinnen navigieren gemeinsam durch die Welt der künstlichen Intelligenz. Themen sind Grundlagen von KI, Generative KI und aktuelle Tools für Alltag und Beruf. Anmeldung: gsb@arnsberg.de Veranstalter: Stadt Arnsberg…
Achtsamkeit für Berufstätige
Vortrag von Sebastian Marcel Witte und Sarah Fischer vom Referat für nachhaltige Entwicklung der Stadt Arnsberg in der Veranstaltungsreihe "Netzwerk Afrika"
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Besinnungstag mit Abschluss in der Moschee
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Lesespaziergang zur Eröffnung der neue Gedichte auf dem Wogenweg am Hennesee in Meschede
Lust auf eine neue Herausforderung auf dem Wasser? Bei einem SUP-Schnupperkurs könnt ihr gemeinsam mit der ganzen Familie erste Erfahrungen auf dem Stand-Up-Paddle-Board sammeln – unter Anleitung erfahrener Trainer. Eltern,…
Wanderung zum Sauerland-Seelenort und Kraftort >Himmelssäulen<
Von Anfang Mai 2025 bis Mitte August 2025 findet im Lennepark 2x / Woche die fernöstliche Bewegungskunst zur Gesunderhaltung Qigong statt.
Es erwartet Sie ein exklusives Gin Tasting, begleitet von einem 5-Gang HeimatGlück Menü vom Landgasthof Seemer. Erleben Sie ausgewählte Gins, die die Aromen der Saison widerspiegeln, geführt von unseren Experten Jan und Kristin…
Der Glaubenssinn als subjektives Vermögen zur relidiösen Weltdeutung mit Maximilian Schultes
Ein geistliches Wort aus der Abtei Königsmünster
Die St. Johannes Schützenbruderschaft lädt ihre Mitglieder zur Gelagefeier ein.
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Gehen, um bei sich anzukommen... Gemeinsam mit Entspannungs- und Gesundheitspädagogin Petra Breker.
Achtsamkeit christlich gelebt
Schmallenberg riechen, schmecken und erleben - eine kulinarische Stadtführung durch den historischen Stadtkern Schmallenbergs
Das Sauerland ist für Irmhild Quelle der Inspiration und Ort für historische Spurensuche zugleich. Als Grafik-Designerin mag sie vor allem typische sauerländische Eindrücke, wie Fachwerkdörfer in der Sommersonne oder grau…
In der Stille SINN(E) erkennen
Nach dem ersten Schnupperkurs geht es am nächsten Tag auf große Fahrt! Bei einer geführten SUP-Tour erkundet ihr gemeinsam mit einem erfahrenen Guide die schönsten Ecken des Hennesees – umgeben von der beeindruckenden…
Der Kunstverein Arnsberg präsentiert die dritte Ausstellung im Rahmen des Programms VERSUMPFUNG. In ihrer Einzelausstellung Liquid Mantras verhandelt die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez den Zugang zu Wasser im Zeitalter…
Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnen eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen.
Der Kirchturm St. Petri feiert in diesem Jahr seinen 975. Geburtstag. Die Ausstellung wird am 4. Juli um 18:00 Uhr mit einem Vortrag von Bernhard Padberg eröffnet.
Gartenwelten entdecken und sich mit Gleichgesinnten austauschen!
Im Bödefelder Wildgehege kannst du das Rotwild hautnah erleben. Das Gehege wurde Mitte der 60er Jahre in Bödefeld errichtet und hat sich zu einer Attraktion besonders für Familien entwickelt.
Perlen-Workshop mit Genießer-Frühstück
Mit der Band >Wildes Holz< - ein Synonym für beste Livemusik, für eingefangene gute Laune und rotzige Spielfreude.
Sinnvoll leben- Pilger der Hoffnung sein
Mit der Band >Wildes Holz<- ein Synonym für beste Livemusik, für eingefangene gute Laune und rotzige Spielfreude
Nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr startet die Matinee im Grünen. Wildes Holz lassen die Highlights aus 25 Jahren Revue passieren, von ihren Anfängen als Straßenmusiker über die ersten CDs bis zu den aktuellen Hits. Mit viel…
Perlen-Workshop inkl. frischer hausgemachter Waffeln mit einer großen Auswahl an Toppings, frisch gebrühten Kaffeespezialitäten und Heimatwasser vom Landgasthof Seemer.
Marlies Strübbe-Tewes - lyrische und malerische Offenbarung meiner Gefühle
Ein Pilgerweg mit allen Sinnen
Zwischen Licht und Schatten: SINN- fonische Dichtung
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!